Blog
Meeting Bund deutscher Hochzeitsplaner
Das Frühjahrs-Meeting des Bund deutscher Hochzeitsplaner fand – mal wieder – in Hamburg statt … meiner zweitliebsten Liebglingsstadt in Deutschland. Unsere Meeting-Location unweit der Elbe war das Restaurant Zum alten Lotsenhaus in Övelgönne.
Es war konstruktiv wie immer und Melanie und Anja hatten ein interessantes und ansprechendes Rahmenprogramm geplant. Fürs Abendessen am 1. Meetings-Abend hatten sie Tische im Henssler & Henssler gebucht, wo ausgefallene Sushi-Kreationen auf der Karte stehen, die vorzüglich geschmeckt haben.
Am 2. Meeting-Tag stand ein Besuch in der Hamburger Galia Lahav Boutique auf dem Plan und zum Abschluss gab´s einen Absacker in der Lobby des Elbphilharmonie Hotels.
Hamburg ist IMMER eine Reise wert.
Kirchliche Hochzeit für gleichgeschlechtliche Paare
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz traut seit 1. Juli 2016 gleichgeschlechtliche Paare in eingetragener Lebenspartnerschaft. Ein Traugottesdienst für ein gleichgeschlechtliches Paar entspricht hinsichtlich des Ablaufs der Eheschließung zwischen Frau und Mann. Es gibt ein Trauversprechen und einen Ringwechsel und der Gottesdienst wird durch den Eintragung ins Kirchenbuch dokumentiert.
International Wedding Award 2016
Zankyou.de hat die Sieger des International Wedding Award 2016 gekürt. Engel 07 freut sich über die Auszeichnung und … sagt „Danke“.
Engel 07 in der rbb Abendschau
Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Hochzeitsplaner von Engel 07 sehen Sie im Beitrag, den der rbb im Rahmen einer Mini-Serie zum Thema „Heiraten in Berlin“ in der Berliner Abendschau ausgestrahlt hat. Im Beitrag zu sehen sind auch Jessica und Peter, ein Paar, das wir bei der Hochzeitsplanung und auch am Tag der Hochzeit selbst, begleiten durften. Fotos der Hochzeit der beiden sehen Sie auf „Referenzen Hochzeitsplanung“,
Hochzeitsplaner-Meeting in Berlin
Unser Frühjahrsmeeting fand – nach langer Zeit – mal wieder in Berlin statt. Am 2. Meetingtag fotografierte uns Jan Dommel (Wedding tiger) vor dem Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt. Schade, dass nicht alle Mitglieder dabei sein konnten.
Hochzeits-Blog Fräulein K. sagt Ja
Die Suche nach der perfekte Hochzeitslocation hat eigentlich immer Hochsaison und beschäftigt – am Beginn der Planungszeit – JEDES Brautpaar. Gerade im Herbst treibt diese Frage die Brautpaare durchs Netz – oder die reale Welt – auf der Suche nach DEM passenden Ort zum Hochzeit feiern.
Auf dem Hochzeits-Blog „Fräulein K sagt ja“ hat Antje Krüger einige Fragen zum Thema „Wie finden wir unsere Hochzeitslocation?“ beantwortet.
Heiraten zu teuer? Von wegen!
In einem Interview auf Familista erzählt Antje Krüger, worauf es bei der Hochzeitsplanung ankommt. Was verursacht die meisten Kosten und was sind die Punkte, die Sparpotenzial in sich tragen. Sie nennt unverzichtbare Basics und Dinge, die zwar nice to have sind aber ohne die eine Hochzeit nicht weniger schön ist und … dass es sich durchaus lohnt, einen Hochzeitsplaner zu buchen.
Zum Interview geht´s hier entlang: Heiraten zu teuer? Von wegen!
Interview für „Berliner Köpfe“
Constanze Frey hat für das Magazin „Berliner Köpfe“ des Tagesspiegel einen Artikel zum Thema „Hochzeitslocations in Brandenburg“ geschrieben. Interviewt hat sie dafür auch die Berliner Hochzeitsplanerin Antje Krüger.
Mythos 10.000 €-Hochzeit
„Was kostet eigentlich eine Hochzeit?“
Eine Frage, die sich jedes Hochzeitspaar stellt und der es sich am Beginn der Hochzeitsplanung auch stellen muss. Immer wieder sehen wir usn im Kennlern-Gespräch mit der Zahl „10.000 €“ konfrontiert und dabei ist es egal, ob 50 oder 100 Personen auf der Gästeliste stehen. Die Kosten einer Hochzeit sind von vielen Faktoren abhängig und die Frage nach der Höhe eben dieser lässt sich weder pauschal noch in ein, zwei Sätzen beantworten.
Meine Kollegin Melanie Schmitz, die ebenfalls Mitglied im Bund deutscher Hochzeitsplaner ist, hat zum Thema „Was kostet eigentlich eine Hochzeit“ einige erhellende und realistische Worte gefunden.
Hochzeitsversicherung, die ihren Namen verdient
Der Bund deutscher Hochzeitsplaner hat in Zusammenarbeit mit einem Versicherungsunternehmen eine Hochzeitsversicherung konzipiert. Diese Versicherung bietet einen Deckungsschutz, der auf dem deutschen Mark einmalig ist. Besonders hervorzuheben ist, dass mit dieser Versicherung auch Schäden an gemieteten Gegenständen bis 100.000 € abgedeckt sind. Sehr sinnvoll, da es immer wieder Schäden gibt, die erst am nächsten Tag festgestellt werden und von denen dann keiner mehr weiß, wer sie verursacht hat.