Blog
ZIWA Wedding Award 2020
Auch in 2020 hat Zankyou wieder die besten Dienstleister der Hochzeitsbranche beim ZIWA Wedding award gekürt. Die Bewertung setzt sich aus den erhaltenen Bewertungen (sowohl von Brautpaaren als auch von Partnern) und der Abstimmung innerhalb einer Jury zusammen.
Auch 2020 gehört Engel 07 zu den besten Hochzeitsplanerin in Berlin.
Interview in der taz
„Wie machen Sie das mit dem Nein-Sagen wenn es ums Ja-Sagen geht?“
Mitten in der Hochzeits-Hochsaison erreichte uns eine Interview-Anfrage von Lina Verschwele, die für die taz schreibt. Im Kurz-Interview haben wir aus unserem Arbeitsalltag als Hochzeitsplaner berichtet. Wir haben erzählt, weshalb eine Zehn-Minuten-Taktung nicht funktioniert, was eine gelungene Hochzeitsfeier ausmacht und worauf das Hochzeitspaar auch gern verzichten kann.
Das Interview mit Lina Verschwele gibt´es hier zu lesen:
ZIWA Wedding Award 2018
Zankyou hat auch in 2018 die besten Dienstleister der Hochzeitsbranche gekürt. Zu den Gewinnern in 2018 gehört auch erneut Engel 07. Wie sagen … „Danke!“.
27. Meeting Bund deutscher Hochzeitsplaner
Eines der beiden jährlich stattfindenen Meetings des Bund deutscher Hochzeitsplaner findet immer in Frankfurt/Main statt. Das diesjährige Herbstmeeting führte uns aber nicht in die Frankfurter City sondern ins Umland der Main-Metropole.
Gast waren wir im Schlosshotel Kronberg, wo wir aufs herzlichste umsorgt wurden. Da diesmal keine Location-Wechsel anstanden, konnten wir die Zeit intensiv für den Austausch nutzen und haben es geschafft, alle Agenda-Punkte abzuarbeiten.
Standesamtliche Trauung für gleichgeschlechtliche Paare
Ab dem 1. Oktober 2017 dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland heiraten. Es ist ein Meilenstein für die homosexuelle Emanzipationsbewegung. Der Bundestag hat kurz vor der Sommerpause Ende Juni beschlossen, dass sich auch gleichgeschlechtliche Paare standesamtlich trauen lassen können.
Am 01.10.2017 – einem Sonntag – öffnen in Berlin die Standesämter von Friedrichshain-Kreuzberg und Schöneberg für die ersten Heiratswilligen. Bodo Mende und Karl Kreile sind das allererste Paar, das sich um 9.30 Uhr im Rathaus Schöneberg das Ja-Wort gibt.
Der Beitrag „Ehe für alle“ von Tilmann Warnecke erschien am 30.09.2017 im Tagesspiegel.
Das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts wurde am 28.07.2017 im Bundesgesetzblatt (Teil I) angezeigt.
Zusammenarbeit Hochzeitslocation – Hochzeitsplaner
Die Zusammenarbeit zwischen Hochzeitslocation und Hochzeitsplaner gestaltet sich nicht immer ganz enfach. Es gibt durchaus Hochzeitslocations, die die Zusammenarbeit mit Hochzeitsplaner ablehnen, weil sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gesammelt haben.
Dabei gestaltet sich auch aus Sicht der Hochzeitsplaner die Zusammenarbeit mitunter schwierig. Begründet ist das vermtlich in der Tatsache, weil wir als Hochzeitsplaner einerseits als Konkurrenz betrachtet werden und wir andererseits natürlich die Wünsche und Vorstellungen unserer Brautpaare umsetzen möchten, bei denen die Locations ggf. ihre „Komfort-Zone“ verlassen müssen.
In der aktuellen Ausgabe der HOGAPAGE – Magazin für Hotellerie & Gastronomie – haben wir in einem Interview Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Hochzeitslcation und Hochzeitsplaner beantwort.
- Daniela Müller (Hogapage): Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Hotels und Restaurants?
- Antje Krüger: Eine gute Zusammenarbeit mit Locations – egal welcher Art – ist für unsere Arbeit als Hochzeitsplaner elementar. Die Location bildet ja das „Fundament“ einer gelungenen Feier. Unsere Aufgabe ist es, eine Schnittstelle zwischen dem Veranstaltungsort und dem Brautpaar zu schaffen. Nicht selten nehmen wir dabei den Verantwortlichen in der Location Aufgaben ab, die nicht in deren Ressort fallen, aber oft von den Brautpaaren gewünscht werden. Dabei ist es uns als Planer wichtig, dass wir als Partner und nicht als Konkurrenz verstanden werden.
- Daniela Müller: Werden Sie auch von Hotels bzw. Locations engagiert?
- Antje Krüger: Das wäre – aus unserer Sicht – auf jeden Fall wünschenswert. Es wäre ein Gewinn für alle, wenn wir im Zusammenhang mit der Planung einer Hochzeit als externe Experten mit ins Boot geholt werden würden. Gerade Hotels haben ja in der Regel ihre Bankett- und Eventabteilung und „verkaufen“ eine Eventmanagerin gern als Hochzeitsplanerin, obwohl diese die sehr umfangreiche und zeitaufwändige Arbeit einer professionell agierenden Hochzeitsplanerin meist gar nicht leisten kann.
- Daniela Müller: Was sind für Sie die Voraussetzungen für eine reibungslose Zusammenarbeit?
- Antje Krüger: Primär wichtig ist, dass es vom Beginn der Planung bis zum Veranstaltungstermin seitens der Location EINEN festen Ansprechpartner gibt, der zeitnah alle Fragen beantworten kann. Alles, was kritisch in der Umsetzung sein könnte, muss zudem bereits am Anfang der Zusammenarbeit angesprochen werden. Nichts ist unangenehmer, als dem Brautpaar nach der Vertragsunterzeichnung beibringen zu müssen, dass etwas nicht durchführbar ist, obwohl fest damit gerechnet wurde. Wichtig ist zudem, dass alle beteiligten Partner immer auf dem gleichen Wissensstand sind.
Meeting Bund deutscher Hochzeitsplaner
Das Frühjahrs-Meeting des Bund deutscher Hochzeitsplaner fand – mal wieder – in Hamburg statt … meiner zweitliebsten Liebglingsstadt in Deutschland. Unsere Meeting-Location unweit der Elbe war das Restaurant Zum alten Lotsenhaus in Övelgönne.
Es war konstruktiv wie immer und Melanie und Anja hatten ein interessantes und ansprechendes Rahmenprogramm geplant. Fürs Abendessen am 1. Meetings-Abend hatten sie Tische im Henssler & Henssler gebucht, wo ausgefallene Sushi-Kreationen auf der Karte stehen, die vorzüglich geschmeckt haben.
Am 2. Meeting-Tag stand ein Besuch in der Hamburger Galia Lahav Boutique auf dem Plan und zum Abschluss gab´s einen Absacker in der Lobby des Elbphilharmonie Hotels.
Hamburg ist IMMER eine Reise wert.
Kirchliche Hochzeit für gleichgeschlechtliche Paare
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz traut seit 1. Juli 2016 gleichgeschlechtliche Paare in eingetragener Lebenspartnerschaft. Ein Traugottesdienst für ein gleichgeschlechtliches Paar entspricht hinsichtlich des Ablaufs der Eheschließung zwischen Frau und Mann. Es gibt ein Trauversprechen und einen Ringwechsel und der Gottesdienst wird durch den Eintragung ins Kirchenbuch dokumentiert.
International Wedding Award 2016
Zankyou.de hat die Sieger des International Wedding Award 2016 gekürt. Engel 07 freut sich über die Auszeichnung und … sagt „Danke“.
Engel 07 in der rbb Abendschau
Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Hochzeitsplaner von Engel 07 sehen Sie im Beitrag, den der rbb im Rahmen einer Mini-Serie zum Thema „Heiraten in Berlin“ in der Berliner Abendschau ausgestrahlt hat. Im Beitrag zu sehen sind auch Jessica und Peter, ein Paar, das wir bei der Hochzeitsplanung und auch am Tag der Hochzeit selbst, begleiten durften. Fotos der Hochzeit der beiden sehen Sie auf „Referenzen Hochzeitsplanung“,